Erkunde das prachtvolle Dresden

Last updated Feb. 05, 2025

Wir eröffnen ein brandneues Staycity Aparthotel an einem brandneuen Standort – und zwar im bezaubernden Dresden! Ab sofort kannst du Aufenthalte auf unserer Website buchen. Mit unserem Ratgeber kannst du dich auf einen unvergesslichen Trip in die sächsische Hauptstadt vorbereiten. 

Klassische Musik und Geschichte

Dresden ist auch unter dem Namen „Elbflorenz“ bekannt, was die Stadt seinem Standort zu verdanken hat – die Elbe fließt schließlich direkt durch Dresden. Auch wenn die Stadt nur so vor Kunst, Kultur und Geschichte strotzt, ist sie wohl am meisten für ihre Verbindung zur klassischen Musik bekannt. So ist Dresden das Zuhause der weltberühmten Semperoper, die erstmals 1841 ihre Türen öffnete. Das pompöse Gebäude wurde jedoch einmal durch einen Brand und einen Angriff im zweiten Weltkrieg fast zerstört und musste im Anschluss für mehrere Jahre rekonstruiert werden. Aufgrund der engen Verbindung zur klassischen Musik überrascht es nicht, das berühmte Komponisten, wie Mozart, Richard Wagner und Heinrich Schütz in der sächsischen Stadt lebten und arbeiteten. Heinrich Schütz arbeitete in Dresden als Kapellmeister und hatte somit hohen Einfluss auf die frühe Entwicklung musikalischer Traditionen. Während Wolfgang Amadeus Mozart in Dresden auftrat und das Publikum mit seinen brillanten Werken verzauberte, arbeitete Richard Wagner als Hofkapellmeister und brachte seine Werke zur Uraufführungen, wobei er sich von der kulturellen Lebendigkeit der Stadt inspirieren ließ. So hinterließ jeder Einzelne ein wertvolles Vermächtnis und trug dazu bei, Dresden als Knotenpunkt für die klassische Musik zu etablieren.

View this post on Instagram

A post shared by Semperoper (@semperoper)

Beeindruckende Gebäude, Galerien & mehr

Selbst ein einfacher Spaziergang durch die Straßen von Dresden wird sich als echte Entdeckungstour entpuppen. Die Erhabenheit der barocken Architektur, der prächtigen Gebäude, der Kunstgalerien und der weitläufigen Stadtparks ist unbestreitbar und die Stadt wird dich Dank der engen Verbindung zur Geschichte und Kultur in ihren Bann ziehen. Der Dresdner Zwinger ist eine echte Augenweide und wohl eines der schönsten Beispiele der Barock-Architektur in ganz Deutschland. Dieser wurde 1709 ursprünglich als Vorplatz und Orangerie für ein Schloss gebaut, ist heutzutage jedoch das Zuhause der Gemäldegalerie „Alte Meister“, sowie einer Porzellansammlung und dem Mathematisch-Physikalische Salon. Und das Beste? Der Zwinger ist weniger als fünf Gehminuten von unserem Aparthotel entfernt, sodass du direkt vor deiner Haustür in Dresdens Geschichte eintauchen kannst. Hier findest du die genauen Öffnungszeiten und mehr Informationen zu aktuellen Ausstellungen, die im Zwinger stattfinden.

View this post on Instagram

A post shared by Dresdner zwinger (@dresdner_zwinger)

Die Frauenkirche: Das symbolische Herz der Stadt

Dresden ist außerdem das Zuhause der Frauenkirche, auch 'Kirche Unserer Lieben Frauen' genannt. Diese Kirche, die ganz nebenbei zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks gehört, hat mehrere Kriege überstanden, darunter den Siebenjährigen Krieg und die Napoleonischen Kriege und dabei erhebliche Schäden erlitten. Im zweiten Weltkrieg fing die Kirche nach einem Luftangriff auf Dresden Feuer und brannte vollständig aus, weshalb sie von 1994 bis 2005 komplett neu aufgebaut werden musste. Heute steht die Kirche, welche sich nur sieben Gehminuten von unserem Aparthotel befindet, als Symbol für Toleranz und Frieden.

View this post on Instagram

A post shared by Frauenkirche Dresden (@frauenkirchedresden)

Sächsische Küche

Neben Sightseeing, Spaziergängen an der Elbe und Museumsbesuchen bietet sich ein Besuch in Dresden dazu an, Spezialitäten der sächsischen Küche zu probieren.

So bietet beispielsweise der Pulverturm ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Das Restaurant, welches im historischen Pulverturm untergebracht ist, überzeugt mit seiner traditionellen Speisekarte und authentischen Ambiente. Eine historische Kanone weißt dir den Weg zu den gemütlich eingerichteten Kellergewölbe, alternativ kannst du auch draußen auf dem belebten Vorplatz am Turm essen.

Bei deinem Besuch sollte der sächsische Sauerbraten, ein köstlicher marinierter Schmorbraten oder Leipziger Allerlei, ein traditionelles Gemüsegericht welches häufig mit Flusskrebsen oder einem Stück Mettwurst serviert wird, ganz oben auf deiner Liste stehen. Probiere zum Nachtisch eine Dresdner Eierschnecke, einer geschichteten Kuchenspezialität aus der Region. Zum Essen passen am besten ein Glas Wein aus der Region oder ein vor Ort gebrautes Bier, um das kulinarische Wunder abzurunden.

View this post on Instagram

A post shared by Pulverturm an der Frauenkirche (@pulverturm_dresden)

 

Dresden Deutschland

Übernachte in Dresden

Dresden: Barock-Architektur, idyllische Flussufer, klassische Musik*, Museen von Weltrang, weitläufige Stadtparks, sächsische Küche und prächtige Gebäude.

Wähle deine gewünschte Währung aus.

Bitte aktualisiere deine Einstellungen, um die für dich spezifische Inhalte zu sehen.