Silvester 2022 und Neujahr 2023 in Frankfurt: 6 Ideen für deinen Silvesterabend!
January 30, 2023 8:34pm
Der Silvesterabend ist einer der ganz großen Abende im Jahr. Wer hat nicht schon oft mit dem Gedanken gespielt, an Silvester einen Städtetrip in eine anderen Stadt zu unternehmen und so bei einem atemberaubenden Silvesterfeuerwerk mit seinen Liebsten in das neue Jahr zu feiern? Doch wer nicht früh genug mit der Planung und Buchung beginnt, der findet sich meistens vor ausgebuchten Restaurants, Hotels und Clubs wieder. Damit dir das nicht passiert, haben wir hier 6 ultimative Tipps und Ideen zusammengestellt, wie du deinen Silvester-Aufenthalt in Frankfurt am besten organisierst, was es zu entdecken gibt und worauf du bei der Planung Acht geben musst. Vom Theaterbesuch mit der Familie, über die besten Spots um das Silvesterfeuerwerk zu sehen bis hin zur günstigsten Unterkunft verraten wir dir in diesem ultimativen Frankfurt-Silvester-Guide unsere besten Tipps!
1. Das Frankfurter Silvesterfeuerwerk bestaunen
Das Wichtigste zuerst: das Silvesterfeuerwerk. Dank der Skyline am Mainufer bietet Frankfurt vermutlich eines der atemberaubendsten Feuerwerkskulissen in ganz Mitteleuropa. Damit du nicht lange nach dem besten Platz und der besten Aussicht suchen musst, findest du hier eine Übersicht der Spots welche die beste Sicht auf das farbenfrohe Spektakel bieten.
Das Mainufer
Das Mainufer stellt Sommer wie Winter eine beliebte Locations zum Flanieren und Entspannen dar, bietet es doch eine optimale Sicht auf die Frankfurter Skyline. Kein Wunder, dass dieses Areal und der Bereich am Eisernen Steg zu den beliebtesten (und ehrlich gesagt auch überfülltesten) Aussichtspunkten gehören, um das Silvesterfeuerwerk zu beobachten. Vor allem die eindrucksvolle Spiegelung des Feuerwerks im Wasser garantiert atemberaubende Schnappschüsse. Bereits Stunden vor Mitternacht versammeln sich hier deshalb die ersten Besucher:innen um sich die besten Plätze zu sichern. Damit es zu keiner Überfüllung kommt, wird das Gelände gegen 21 Uhr abgeriegelt und die Kapazität auf 30.000 Personen beschränkt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wem das zu viel Trubel ist, der kann es an der anderen Uferseite versuchen. Begib dich am besten zu den Sachsenhäusern in Richtung Offenbach, dieser Platz ist in der Regel nicht so überlaufen und bietet dennoch eine gute Sicht auf das Feuerwerk.
Der Römer und die Altstadt
Auch der Römerberg – das Herz der Frankfurter Altstadt – bietet eine sehr gute Sicht auf das Mitternachtsfeuerwerk. Nicht unweit vom Mainufer entfernt, stellt dieser Platz einen echten Geheimtipp dar, denn vor allem die Fachwerkhäuser sorgen für eine besonders gemütliche Stimmung!
Nur etwa 10 Minuten vom Römer entfernt befindet sich der Opernplatz. Dieser besticht mit historischen Bauwerken und bietet eine gute Sicht auf das Silvesterfeuerwerk. Ebenso zu empfehlen sind der Bereich Zeil, von der Hauptwache bis zur Konstablerwache, sowie der Willy-Brandt-Platz an dem sich auch das Euro-Zeichen der alten Europäischen Zentralbank befindet.
Der Lohrberg
Beliebt, vor allem unter Einheimischen, ist der Lohrberg in Seckbach. Dieser befindet sich zwar nicht direkt im Stadtzentrum, ist dadurch aber auch nicht so stark von Touristen frequentiert. Der Platz ist dennoch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und garantiert bei gutem Wetter eine spektakuläre Sicht auf Frankfurt, auf Feuerwerk und die Skyline der Stadt.
Die alte Eisenbahnbrücke
Zwischen der Eyssenstraße und dem Deutschherrnufer verläuft die alte Eisenbahnbrücke über den Main. Dieser Platz ist in der Regel nicht besonders überlaufen und bietet deshalb eine tolle Aussicht auf Skyline und Feuerwerk.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2. Feiern bis zum Morgengrauen – in den angesagtesten Clubs der Stadt
Was wäre naheliegender, als an Silvester in einem der angesagtesten Clubs so richtig abzutanzen? Nachdem in den vorherigen Jahren viele Silvester-Partys coronabedingt abgesagt werden mussten, gibt es dieses Jahr somit einen Grund mehr einen draufzulegen. In den beiden Clubs Batschkapp und Nachtleben finden dieses Jahr zwei Silvesterpartys statt, die man wohl nicht so schnell vergessen wird (oder doch?).
Silvester-Party mit Feuerwerk im Batschkapp
Im Batschkapp geben „alles90er“ und die „Ohrwürmer“ den Ton an und spielen die ganze Nacht über die beliebtesten Hits von heute sowie der 80er, 90er und 2000er – Mitgrölen und Mitsingen ist hier garantiert! Zu den absoluten Highlights des Abends gehören ein großes Outdoor-Feuerwerk um Mitternacht, sowie – aufpassen – 100 Liter gratis Glühwein! Auch für knurrende Mägen ist bestens vorgesorgt, die Gäste erwartet nämlich ein leckeres Essensangebot.
Zutritt hat jeder ab 18 Jahren, Tickets gibt’s für 19,80€ oder streng limitiert im Vorverkauf für 16,50€! Damit es am Silvesterabend keine langen Gesichter gibt weil an der Abendkasse alle Tickets vergriffen sind, lohnt es sich die Eintrittskarten bereits im Voraus zu kaufen.
- Wo? Batschkapp, Gwinnerstraße 5
- Wann? 31.12.2022, ab 22 Uhr
- Tickets: Batschkapp Silvester Party | thehinge Ticketshop | tickets.de
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Silvester-Feier im Nachtleben
Unter dem Motto „Ring, Ring… 2023 is calling“ organisiert das Nachtleben eine der größten Silvesterpartys in der Frankfurter Innenstadt. Auf zwei Floors sorgen fünf DJs mit den beliebtesten Charts und den besten Hits der 90er und 2000er für Stimmung. Los geht’s um 22 Uhr. Früh da sein lohnt sich, denn die ersten 500 Gäste erhalten ein Glas Sekt aufs Haus. Weitere Highlights sind ein Schokoladen-Buffet sowie LED Sticks!
Auch für das Nachtleben empfiehlt es sich Tickets im Voraus zu besorgen. Diese kosten 20€ und können bequem online gekauft werden.
- Wo? Nachtleben, Kurt-Schumacher Straße 45
- Wann? 31.12.2022, ab 22 Uhr
- Tickets: Silvesterparty / Ring, Ring….2023 is calling | Caroli-City Ticketshop | tickets.de
3. Eine Silvester-Dinner-Kreuzfahrt auf dem Main
Bei einem leckeren Silvestermenü oder -buffet die Frankfurter Skyline betrachten, dazu den Tönen einer Live-Band lauschen und an Mitternacht mit der oder dem Liebsten auf das neue Jahr anstoßen während man die einzigartige Atmosphäre auf dem Main genießen… Wenn das nicht verlockend klingt? Möglich ist dies bei einer exklusiven Silvester-Kreuzfahrt mit Abendessen auf dem Main. Zur Auswahl stehen verschiedene Schiffe die entweder ein Silvesterbuffet oder ein Silvester-Gala-Dinner anbieten. Tickets gibt’s online ab ca. 180€ pro Person und können bis zum 29. Dezember erworben werden. Anlagestelle ist der Eiserne Steg / Mainkai.
4. Ein Konzert, Theater oder eine Oper an Silvester besuchen
Wer kein Fan von lauter Musik ist und das alte Jahr etwas gemütlicher ausklingen lassen möchte oder mit Kindern unterwegs ist, für den oder die hält Frankfurt ein buntes kulturelles Silvester-Programm parat:
- Das Musical Cats in der Alten Oper: Mit über 73 Millionen Zuschauern ist Andrew Lloyd Webbers weltbekanntes und erfolgreiches Musicals Cats nun auch in Frankfurt zu sehen. Das etwa dreistündige Musical ist in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Tickets gibt’s hier: 14:30 Uhr | 19:30 Uhr
- Das Phantom der Oper in der MyTicket-Jahrhunderthalle: Das Phantom der Oper hat bereits Zuschauer auf über 500 Bühnen Europas begeistert und ist damit eine der erfolgreichsten Musical-Tourneen Europas. Start ist um 18 Uhr, Tickets gibt’s online.
- Dedicated im Black-Rabbit: Wie wäre es mit einem Abend in Frankfurts erstem Nahzauber-Theater? Wenn Remo Kell die Bühne betritt, dann sind offene Münder, Zweifeln und Verzweifeln garantiert. Die Show Dedicated ist für Personen ab 18 Jahren geeignet. Tickets gibt’s hier.
- Der gestiefelte Kater im Papageno Musiktheater: Dieses 90-minütige Theaterstück des bekannten Kindermärchens der Gebrüder Grimm garantiert Unterhaltung für die ganze Familie. An Silvester können Zuschauer:innen ab 16 Uhr mit zusehen, wie der gestiefelte Kater dem Sohn des verstorbenen Müllers zu Wohlstand und Ansehen verhilft. Tickets gibt’s online.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
- Sugar – Manche mögen’s heiß im Papageno Musiktheater: In dieser Komödie fliehen zwei Zeugen eines Mafiamordes als Frauen verkleidet nach Florida – Komplikationen sind dabei vorprogrammiert. Tickets für die Theaterversion des vom American Film Institute als beste Komödie aller Zeiten prämierten Films gibt’s hier.
- Manon Lescaut in der Oper Frankfurt: In diesem lyrischen Drama in vier Akten versucht die junge Manon Lescaut ihrem tristen Leben zu entfliehen, wobei es allerdings zu einigen dramatischen Wendungen kommt… Die Vorstellung ist in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Start ist um 19:30 Uhr, Tickets gibt’s online.
5. Silvester in Frankfurt: Essen, Trinken, Genießen!
Was wäre Silvester, ohne einem ausgiebigen Silvester-Dinner? In den zahlreichen Restaurants der Stadt werden am Silvesterabend neben traditionell hessischen Gerichten auch Köstlichkeiten und Spezialitäten aus aller Welt aufgetischt. Da der Silvesterabend natürlich ein sehr beliebter Abend ist, um mit Freunden, Familie oder Partner:in das alte Jahr Revue passieren zu lassen und auf das neue Jahr anzustoßen, sind die besten und bekanntesten Restaurants der Stadt meist schon Monate vor dem 31. Dezember restlos ausgebucht. Unser Tipp: früh genug online nach einem Restaurant recherchieren und noch versuchen einen Tisch zu ergattern. Kleine Gruppen haben’s hier in der Regel leichter.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Du hast keinen Platz mehr in deinem Wunschrestaurant bekommen oder möchtest lieber ein Menü nach deinen eigenen Vorstellungen und Wünschen zubereiten? Warum nicht eine Unterkunft mit Küche buchen und dort dein eigenes Silvestermenü zubereiten? Das ist nicht nur sparsamer sondern bietet auch eine weitaus familiärere Atmosphäre. Die Studios und Apartments unseres Staycity Aparthotels in Frankfurt verfügen über voll ausgestattete Küchen und Essbereichen. Einfach im Supermarkt neben dem Aparthotel die Zutaten besorgen und einem gemütlichen und leckeren Silvesterdinner in vertrauter Runde steht nichts mehr im Wege! Dank der 24-Stunden S-Bahn kannst du nach dem Abendessen noch mühelos in die Altstadt fahren und das Silvesterfeuerwerk beobachten. Die Fahrt dorthin dauert keine 15 Minuten!
6. Mach mit beim Frankfurter Silvesterlauf
Der Silvestertag ist traditionell auch der Tag an welchem in zahlreichen Städten die beliebten Silvesterläufe abgehalten werden. In Frankfurt wird dieses Jahr die 44. Ausgabe des Spiridon-Mainova-Silvesterlaufs ausgetragen. Der Hauptlauf ist 10 Kilometer lang und somit auch für Gelegenheitssportler mit ein bisschen Training mühelos schaffbar. Also Sportschuhe einpacken und am Nachmittag des 31. Dezember am Frankfurter Silvesterlauf teilnehmen! Abends kannst du dann in der Frankfurter Innenstadt verdienterweise die Korken knallen lassen! Zur Anmeldung und weiteren Infos geht’s hier: Spiridon-Mainova-Silvesterlauf – Aktuell (spiridon-silvesterlauf.de)
Silvester und Neujahr: wo kann man in Frankfurt günstig übernachten?
Silvester und Neujahr sind bekanntermaßen ein äußerst beliebter Reisezeitraum. Wer nicht früh genug bucht, der schaut meistens durch die Röhre! Deshalb ist unser Staycity Aparthotels – Frankfurt Airport ein absoluter Geheimtipp unter allen Frankfurt-Urlaubern. Einfach per Bahn, Auto oder Flug erreichbar befindet es sich nur wenige Minuten vom Frankfurter Flughafen entfernt. Dennoch ist die Frankfurter Altstadt nur einen Katzensprung entfernt: die Linien S8 und S9 der S-Bahn fahren im 24-Stunden-Betrieb und bringen dich in weniger als 15 Minuten ins Zentrum der Stadt.
In den schallisolierten Studios und Apartments kannst du dich nach einer langen Silvesternacht so richtig erholen. Bediene dich am Morgen entweder an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet oder bereite in der Küche deines Studios oder Apartments deinen eigenen Neujahrsbrunch ganz nach deinen Wünschen zu! Oder starte sportlich ins neue Jahr, bei einem Work-Out in unserem Fitnessstudio!

Dank erstklassiger Erreichbarkeit, gepaart mit der Flexibilität einer Ferienwohnung und den komfortablen Leistungen eines Hotels, stellt unser Staycity Aparthotels – Frankfurt Airport die perfekte Wahl für deinen Silvesterurlaub in Frankfurt dar – und das zu einem unglaublichen Preis-/Leistungsverhältnis!